Wort zum Donnerstag
Juli 26, 2007
Nach meinem letzten Blog-Eintrag hatte ich schon fast erwartet, dass mich die netten Jungs vom roten Kreuz mit Blaulicht und Zwangsjacke abholen kommen 🙂
Ben mailte mir gestern Abend einen Link zu einer (englischen) Website, die sich mit dem Thema der Effektivität von Kampfkünsten befasst. Diese Diskussion, die in einschlägigen Internet-Foren immer wieder bis zum Erbrechen aufgewärmt wird, ist mir eigentlich mittlerweile gleichgültig. Trotzdem setze ich jetzt mal den Link hier rein, denn die Seite ist wirklich sehr nett. Und hier gleich der Spoiler – nämlich das Ergebnis, zu dem der Schreiber der Website kommt – vorweg:
Without claiming to possess them (the martial arts), what I can tell you is that there are indeed incredible „truths“ to be discovered through the martial arts. By nature, these revelations are more along the lines of self-improvement.
But now for a little reality break… these revelations aren’t through any guru, master, expert or style. These „truths“ are far more personal than that. It is through your own understanding, learning, depth and growth that you will discover these truths about yourself and who you are. That puts the onus of thinking and understanding on you. You don’t have to „find“ what works, but rather through hard work, practice and skull sweat create within yourself something that works. That is how you „master“ something: By making it part of you and your awareness. Until you make it part of you, and with your particular understanding, manifest it in your own way, all you are doing is imitating someone else. No matter how proficient your mimicry, until you take this step for yourself, all you are doing is aping your teacher.
In short, which art, your lineage or who your teacher is doesn’t matter…. because it is not about those things. It is about you, what you do and who you are.
Das Wort zum Donnerstag.
Sonja
Juli 26, 2007 at 8:56 am
Spitze! Du hast genau die Stelle zitiert, die mich dazu bewegte, dir den Link zu schicken.
Das finde ich wirklich klasse. Die Seite finde ich interessant, weil er selbst kein „Kampfsportler“ oder“spiritueller Kampfkunsthippie“ im dem Sinne ist. Mir gefällt auch seine Ansichten bezüglich kämpfen und Gewalt.