Puppentheater
August 10, 2007
Gestern Abend beim Umtrunk nach dem Training in Esslingen gab es mal wieder eine nette Diskussion, bei der mehrere Stichwörter fielen, die ich kurz aufgreifen will. Zum einen ging es um Kaeshi Waza (Robby kann anscheinend Gedanken lesen, denn er sprach genau über das, was ich im letzten Blog-Eintrag auch geschrieben hatte), um Masakatsu Agatsu („Der wahre Sieg ist der Sieg über sich selbst“ siehe Kanji unten) und um Absichtslosigkeit.
Carsten schickte mir dann heute morgen einen Link zu einem Aufsatz von Kleist: „Über das Marionettentheater„. Ich hätte noch vor wenigen Jahren jede Wette gemacht, dass mich nach meinem geschmissenen Germanistik-Studium keine 10 Brauereipferde mehr dazu bringen würden, jemals wieder deutsche Dramatiker zu lesen. Wette verloren. Und ich will Ron Weasley heißen, wenn der alte Kleist nicht ganz gehörig was auf dem Kasten hatte und mich neugierig gemacht hat. Was 2 Jahre Uni nicht geschafft haben, passiert jetzt durch Aikido. Wer hätte das gedacht. Ich fand – wie Carsten angekündigt hatte – gleich mehrere Ideen, die ich bei Aikido sehe, auch in seinem Aufsatz wieder. Da geht es um Zentrumsarbeit, um Absichtslosigkeit und (meines Erachtens) auch um Masakatsu Agatsu. Aber ich will nicht zu viel vorweg nehmen – lest selbst. Und schreibt mal, was ihr dazu denkt.
Und zum Abschluss extra für Carsten: 🙂
Sonja