Fluss – Erfolg – Weg – Prozess

September 16, 2007

„Alles fließt“ – Heraklit von Ephesos.
Dieses Mal fließt es besser.

Mit jedem gescheitertem Versuch wird es besser.
Klappt es dieses Mal? – Wahrscheinlich nicht.
Stört mich das? – Nicht im Gerringsten.

Auch wenn das Ziel auch das Ziel ist, ist auch der Weg das Ziel.
Es ist eine Frage der Zielsetzung. Das Werden oder das Sein.

Man muss Ziele haben, um einen Weg verfolgen zu können.
Man muss aber auch irgendwann ankommen, um einen neuen Weg verfolgen zu können.
Man muss aber auch bereit sein, den Weg aufzugeben, weil das Ziel sich verändert hat.

Jedoch schriebe ich nicht über Aikido, sondern über meine wahre Berufung: das Schreiben.

Es fließt auf Dasselbe hinaus.

Ob Dialog, Charakterisierung, Szenenaufbau, Handlung oder Waza, es geht nicht darum, die jeweilige Technik richtig zu machen. Sondern sie überhaupt zu versuchen. Versuchen wir krampfhaft und verbittert, die Technik vom Anfang an richtig zu machen, verlieren wir dabei die Freude der eigentlichen Entwicklung.

Die beste Art, die Schreibkunst zu verbessern, besteht darin, zu schrieben.
Die beste Art, im Aikido besser zu werden, besteht darin…. ….Aikido zu machen.

Was ist Aikido?

Der Weg?

Ben

Werbung

One Response to “Fluss – Erfolg – Weg – Prozess”

  1. Sonja Says:

    Hey Ben, prima mal wieder was von dir im Blog zu lesen!
    Über deinen letzten Eintrag zum Minimalismus musste ich wirklich lachen 🙂

    Mein Gedanke zu diesem Post:

    >Was ist Aikido? Der Weg?

    *Ein* Weg?

    >Ob Dialog, Charakterisierung, Szenenaufbau, Handlung oder Waza, es geht nicht darum, die jeweilige Technik richtig zu machen. Sondern sie überhaupt zu versuchen. Versuchen wir krampfhaft und verbittert, die Technik vom Anfang an richtig zu machen, verlieren wir dabei die Freude der eigentlichen Entwicklung.

    Ja. Es geht für mich persönlich immer darum, Schritte auf dem Weg nach vorne zu machen, auch wenn sie noch so klein sind und es mir manchmal wie „2 Schritte vor, 1 zurück“ vorkommt. Manchmal kann ich mich über einen Mini-Schritt freuen wie ein kleines Kind, manchmal mache ich große Schritte und werde trotzdem ungeduldig. Meistens komme ich mir vor wie damals, wenn ich als Kind mit meinen Eltern in Urlaub gefahren bin: „Mamaaaa, sind wir bald da?! Ich muss auf´s Klo! Mir ist schlecht!“ u.s.w….

    >Die beste Art, im Aikido besser zu werden, besteht darin…. ….Aikido zu machen.

    Zitat von Mainebudo.com: „Keiko means „practice“, but the word carries a meaning deeper than this simple definition. Keiko is the process of learning to be fully present through the constant awareness of controlling the mind and body.
    Our emphasis is training for the sake of the training itself. Studying this way opens the door for the practitioner to have a personal and meaningful experience in the study of Budo.“

    Liebe Grüße,
    Sonja

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s