Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin…

Oktober 30, 2007

Am Wochenende gab Martin zum zweiten mal einen Landeslehrgang in Berlin. Das allein wäre an sich schon Grund genug gewesen, in unsere Hauptstadt zu fahren, aber noch dazu gab es mir die Möglichkeit, Roger und seine Frau Susanne mal wieder zu besuchen, was das Wochenende zu einem doppelten Vergüngen machte.

Am Samstag standen u.a. kiri otoshi, ikkyo und koyku nage auf dem Programm, die wie ich finde zu Martins „trademark“ Techniken zählen. Es war mal wieder recht voll auf der Matte und manchmal frage ich mich ob Martins Aikido so kurz geworden ist weil er so oft platzsparend arbeiten muss 🙂 Am Sonntag kamen dann Techniken gegen ushiro ryote tori dran – irimi nage, kokyu nage, sankyo und nikkyo – und zum Abschluss noch kaiten nage soto gegen shomen uchi. Letzteres ist eine Technik die man auf Lehrgängen nicht oft zu Üben bekommt und diese Abwechslung war prima. Im Zuge des rückwärtigen Angriffs ging Martin dann auf sein „Steckenpferd“ den Übersetzschritt ein und mir fiel auf, wie oft sich bei mir dieser Schritt noch einschleicht *&%§$“(/#!!!

Gerne hätte ich noch mehr Zeit gehabt, um mit Roger etwas mehr auf der Matte spielen zu können.  Ich war unheimlich gespannt, welche Tips er so zur weichen „harten“ Fallschule in petto hatte und hätte gerne von ihm noch ein bisschen mehr darüber erfahren, was er von den Lehrgängen mit Nevelius, Lyly und Ostoff mitgenommen hat. Beim Trainieren mit Roger ist mir dann auch wieder aufgefallen, dass ich zwar über das letzte Jahr schon recht weich geworden bin, mein Weg in dieser Hinsicht aber noch sehr lang ist und ich gerade in Hinsicht auf Kontakt noch wirklich viel zu lernen habe. Das ist ein spannender Weg und es ist schön Leute wie Roger zu haben, die eine ähnliche Richtung einschlagen und daran genauso viel Spaß haben. Obwohl die Zeit kurz war, bekam ich von Roger dann doch noch ein paar wirklich gute Tips zur Fallschule und dazu, wie man Uke richtig wirft, damit er auch so fallen kann und ich bin scharf drauf, das mehr zu üben.

Nach solch einem schönen Lehrgang ist es dann immer etwas enttäuschend, wenn man in der darauf folgenden Woche wenig trainieren kann – es sind Ferien, Martin ist noch bis Mittwoch in Berlin und Jules Training in ES am Donnerstag fällt wegen des Feiertags auch aus.

Sonja

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s